Author Archives: admin

Kurzer CV Klaus F. Zimmermann

Bio; Februar 22, 2016 Klaus F. Zimmermann Universität Bonn (on leave) Center for European Studies, Harvard University (März – August 2016); Department of Economics, Princeton University (akademisches Jahr 2016/2017 ab September). Honorarprofessor der Freien Universität Berlin und der Renmin Universität … Continue reading

Posted in Medien, Wissenschaft | Leave a comment

The right mix of migrants to meet Germany’s needs

“In past decades, Germany has made great strides with the integration of foreigners. Those achievements must be defended prudently and balanced with the country’s demographic challenges. Indiscriminately admitting all refugees from war, including often illiterate and unskilled youths, is bound … Continue reading

Posted in Arbeit, Economics, Politik | Leave a comment

The risk of Brexit: an opportunity for the EU?

Jo Ritzen and Klaus F. Zimmermann Jo Ritzen is chair of the Vibrant Europe Forum and a former president of Maastricht University. Klaus F Zimmermann is a member of the Vibrant Europe Forum, a professor at Bonn University (on leave) … Continue reading

Posted in Economics, Politik, Wirtschaft | Leave a comment

Herausforderungen der wissenschaftlichen Politikberatung

Veranstaltung: Herausforderungen der wissenschaftlichen Politikberatung 22. Februar 2016; Universitätsclub Bonn, Konviktstr.9, Bonn 17:30 Einlass 18:00 Begrüßung Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer (Direktor, CAR-Center Automotive Research, Universität Duisburg-Essen) Podiumsdiskussion: „Herausforderungen der wissenschaftlichen Politikberatung“ Moderation: Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer (Direktor, CAR-Center Automotive Research, … Continue reading

Posted in Economics, Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft | Leave a comment

Global Scientific Policy Advice Needed

Scientific research does not have to follow socio-political concerns, but it is often inspired by practical challenges. While science cannot help policymakers in cases where hard evidence and convincing findings are lacking, both sides should nonetheless engage in evidence-based policy … Continue reading

Posted in Politik, Wissenschaft | Leave a comment

Die Herausforderungen wissenschaftlicher Politikberatung

Forschung braucht keine gesellschaftspolitische Rechtfertigung, aber sie läßt sich oft von praktischen Herausforderungen inspirieren. Wissenschaft kann der Politik oft mangels verfügbarer harter Evidenz und überzeugender Einsichten nicht immer weiterhelfen. Dennoch können und sollten beide Seiten zu einer evidenzbasierten Politikberatung zusammenfinden. … Continue reading

Posted in Politik, Wissenschaft | Tagged , , | Leave a comment

2015 eines der erfolgreichsten Jahre für das IZA

Das Jahr 2015 zählt zu den erfolgreichsten in der Geschichte des IZA. In Forschung, Politikberatung, Medienpräsenz, weltweitem wissenschaftlichen Austausch und Technologieentwicklung konnten wir als lokales Institut und global tätiges Forschungsnetzwerk große Fortschritte erzielen. Das IZA verfügt über das weltweit größte … Continue reading

Posted in Arbeit, Economics, Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft | Leave a comment

Successful year for IZA in research and policy advice

In 2015, IZA has achieved substantial progress in research, policy advice, media presence, scientific communication, and technology. In fact, the past year can be considered one of the most successful years of the institute. IZA’s work is well respected and … Continue reading

Posted in Arbeit, Economics, Medien, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft | Leave a comment

Arbeit hat Zukunft – Wie sich die Gewerkschaften den neuen Herausforderungen stellen

Buchbesprechung: Reiner Hoffmann/Claudia Bogedan (Hrsg.), Arbeit der Zukunft: Möglichkeiten nutzen – Grenzen setzen, Frankfurt/New York (Campus) 2015 von IZA-Direktor Klaus F. Zimmermann Die Gewerkschaften stehen in der modernen Arbeitswelt vor großen Herausforderungen. Kaum sind die mit dem Schlagwort der „Flexibilisierung“ … Continue reading

Posted in Arbeit | Tagged , , , , , , , , | Leave a comment

Wider die Ungleichheit: Tony Atkinson gewinnt EIB-Preis 2015

IZA News teilt mit: Mit Sir Anthony B. Atkinson (Nuffield College, Oxford) erhält einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der ökonomischen und sozialen Ungleichheit den “Outstanding Contribution Award” des EIB-Instituts der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg. Über mehr als … Continue reading

Posted in Medien, Wissenschaft | Leave a comment