Author Archives: admin

Landgericht Hamburg: IZA keine „Lobbygruppe“

Die Zeitschrift  „Stern“ hat in einem kürzlich veröffentlichten Interview im Printmedium (“Wer gibt wem zuerst die Hand? Warum liegt das Messer rechts?”, der „Stern“ vom 22. 11. 2012) mit Frau Katrin Göring-Eckardt von den Grünen in einer Frage behauptet, das … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Financial Times Deutschland eingestellt

Dass eine führende Wirtschaftszeitung wie die „Financial Times Deutschland“ eingestellt wird, ist bedauerlich. Ich habe sie regelmässig gelesen und über die Jahre auch häufig dort Standpunktartikel publiziert, s. unten. Gleichwohl ist damit der freie Wettbewerb der Presse nicht gefährdet, auch … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

“Börsenzeitung” vom 30.11.12: PERSONEN: Klaus F. Zimmermann 60

(Nachdruck mit freundlicher Genehmigung;) lz – Zuletzt hatte der Ökonom Klaus F. Zimmermann bei seiner Demission vom Präsidentenamt des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) für Schlagzeilen gesorgt. Dem Institut war vom Berliner Rechnungshof im Jahr 2009 die Verschwendung von Fördergeldern … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Der „Stern“ ignoriert unabhängige Forschung und Politikberatung am IZA

Die Zeitschrift  „Stern“ hat in einem kürzlich veröffentlichten Interview im Printmedium (“Wer gibt wem zuerst die Hand? Warum liegt das Messer rechts?”, der „Stern“ vom 22. 11. 2012) mit Frau Katrin Göring-Eckardt von den Grünen in einer Frage behauptet, das … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

DIW DC erfolgreich

DIW DC ist eine unabhängige, gemeinnützige wissenschaftliche Einrichtung amerikanischen Rechts. Ihre Aufgabe ist, deutschen wissenschaftlichen Institutionen eine enge Vernetzung mit Forschungseinrichtungen und wirtschaftspolitisch orientierten Institutionen im Washington DC zu ermöglichen und den Austausch und die Weiterbildung von Wissenschaftlern und Doktoranden … Continue reading

Posted in Politik, Wissenschaft | Leave a comment

Deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute sind wissenschaftlich erheblich leistungsfähiger geworden

Die deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute sind zwischen 2000 und 2009 wissenschaftlich erheblich leistungsfähiger geworden. Eine neue Studie A Citation-Analysis of Economic Research Institutes (IZA Discussion Paper 6780, erscheint in: Scientometrics, 2012, von Rolf Ketzler und Klaus F. Zimmermann) stellt eine massive Verbesserung … Continue reading

Posted in Medien, Wissenschaft | Leave a comment

Ist das IZA “gewerkschaftsnah” oder “neoliberal”?

Ist das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA, www.iza.org ) „gewerkschaftsnah“ oder „neoliberal“? Häufig findet man in den Medien solche Kennzeichnungen, die je nach gesellschaftspolitischem Standort ab- oder aufwertend gemeint sein wollen. Sie können aber auch einfach die nötige Transparenz … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

FAZ korrigiert unrichtige Berichterstattung

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat einen irreführenden Satz bezüglich der Tätigkeit des von mir geleiteten Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) in ihrer Berichterstattung vom 23. 8. 2012 „Ökonomen sollen Geldgeber offenlegen. Volkswirte-Vereinigung beschließt Ethikkodex/Mit Transparenzregeln sollen Interessenkonflikte vermieden werden … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Spiegel online korrigiert wie dapd

Mit dem Post Zerr – Spiegel hatte ich am 20 Juli 2012  über die weitere Verbreitung der gegen mich inszenierten Behauptung berichtet, ich hätte mich in meiner Amtszeit als DIW – Präsident unzureichend um meine Dienstaufgaben am Deutschen Institut für … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Zerr – Spiegel

Schlecht recherchiert und falsch berichtete Spiegel Online am 17. 7. 2012 in einem Artikel “Marcel Fratzscher. EZB-Ökonom soll neuer DIW-Chef werden”:  “… Zimmermann und das DIW hatten in der Vergangenheit wiederholt für negative Schlagzeilen gesorgt. Der Rechnungshof Berlin hatte dem … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment